Arzt & Barmherzigkeit - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Kliniker, Medizinstudent, Psychotherapeut, Geistlicher, ...
die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ widmet sich im 'Jahr der Barmherzigkeit 2016' dem Thema Barmherzigkeit aus ärztlicher Sicht. E
s stellt sich neben dem Hilfswillen und dem Mitleidsaspekt aber auch die Frage, ob ein gewissenhafter Arzt immer 'barmherzig' aus Sicht des Patienten und der Angehörigen sein darf und soll.
Die ärztliche Materie ist oft unbequem.
Grundregel für den Arzt gilt: Primum nil nocere (nicht schaden).
Dies ist auch bei der Barmherzigkeit zu berücksichtigen.
Im Jahr 2016 haben wir das Thema wie folgt aufgegriffen:
Februar 2016 - 'Arzt und Barmherzigkeit' - Vortrag beim BKÄ-Ärztetreffen München
August 2016 Umfrage über 'Arzt + Befreiung der Gefangenen / Patienten' mehr
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) G. Winkelmann, Leiter des BKÄ
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, Neue Seiten hier, Interesse & Mitarbeit, Mail senden an info[at]bkae.org
Zurück zu: Arztsein, Arztsein, Jahr der Barmherzigkeit, Themen, START, Stichwort
Installation am 12-8-2016, Gedenktag Hl. Johanna-Franziska von Chantal, gw, last update 16-2-2017